>> zurück zu Beratung

 

Oft werden die Begriffe „Beratung und „Coaching im gleichen Zusammenhang benutzt. Es bestehen jedoch Unterschiede:  

 

Beratung

Wenn Sie eine Beratung in Anspruch nehmen, wünschen Sie sich konkrete Informationen zu einem bestimmten Anliegen. Als Beraterin schlage ich Ihnen für das geschilderte Problem eine Lösung vor oder informiere Sie über verschiedene Möglichkeiten. Ich gebe Ihnen also allgemeingültige Ratschläge und auch konkrete Tipps, die auf meiner Berufserfahrung und meinen Kompetenzen beruhen.

 

Beispiel:

Sie kontaktieren mich, weil Sie ein Team leiten, in dem es Konflikte gibt. Sie schildern mir die Hintergründe. Auf Basis der Informationen gebe ich Ihnen konkrete Gesprächs- und Handlungsleitfäden für die Mitarbeitergespräche sowie Tipps zu Teamentwicklungsmaßnahmen. Dies ist eine reine fachliche Anleitung und fällt somit unter den Begriff „Beratung“ (Fachberatung).

Wünschen Sie jedoch Unterstützung (anhand von Rollenspielen und Situationsübungen mit Feedback), wie Sie die Konfliktgespräche und Teamentwicklungsmaßnahmen erfolgreich in die Praxis umsetzen und nutzen können, wird daraus ein „Coaching“ (Prozessberatung/ -begleitung).  

 

Coaching

Beim Coaching geht es um eine „Prozessberatung“. Als Coach gehe ich davon aus, dass Sie die für Sie beste Lösung selbst bereits wissen und erarbeiten können. Festgefahrene Denkweisen blockieren  häufig eigene Lösungsfindungen. Hier unterstütze ich Sie durch gezieltes Fragen und Coachingmethoden (Interventionen, Visualisierungen u.a.), Ihre Wünsche und Möglichkeiten herauszuarbeiten, Ihren eigenen Weg zu finden und die für Sie passenden Ergebnisse in den Alltag zu integrieren. Im Unterschied zur Beratung gebe ich Ihnen keine Ratschläge, wie Sie etwas tun sollten, sondern erarbeite mit Ihnen Alternativen und konkrete Schritte.

Nutzen Sie die Möglichkeit mich in Ruhe kennen zu lernen und vereinbaren Sie ein Vorgespräch mit mir, in dem wir gemeinsam Ihr Thema und Ihre Ziele besprechen und einen für Sie stimmigen Coaching-Rahmen festlegen. Dieses Erstgespräch ist zunächst kostenlos und wird nur ab der ersten verbindlichen Coachingsitzung rückwirkend in Rechnung gestellt.

 

Zielgruppen           

Unternehmen, Berufstätige, Berufsrückkehrer/innen aller Berufsbranchen und Positionen, Studierende (auch internationale Studierende), Senioren sowie Schüler/innen

 

Auftraggeber             

Privatpersonen, Bildungseinrichtungen wie Universitäten, Volkshochschulen, Handwerkskammern, Allgemeinbildende Schulen u.v.m.

 

Wie kann ich Sie beraten?

Ich freue mich über Ihre Kontaktanfrage: 

info.yvonne-wagner@gmx.de

+49(0) 173 644 2881

 

Ihre Yvonne Wagner